Bodenplatten
Gipsfaserplatte als Fertigteilestrich Brio
Gipsfaserplatten für hochwertige Fertigteilestriche
Homogene Gipsfaserplatte in den Dicken 18 und 23 mm, Format 600x1200 mm mit eingefrästem 35 mm breitem Stufenfalz.
Element Typ GF-W1-C1, EPS Verbundelement Typ GF-W1-C1 mit Polystyrol, WF Verbundelement Typ GF-W1-C1 mit Weichfaser
Eigenschaften
- Geringe Aufbauhöhe
- Geringes Gewicht
- Verbesserter Schall- und Brandschutz
- Monolithisches Gipsfaser-Element
- Robuster Stufenfalz
- Hochwertige Haptik, da sehr eben und geschliffen
- Schnell und einfach zu verlegen
- Keine Wartezeiten für Trocknung
- Nach einem Tag belastbar und belegreif
- Stuhlrollenfest ohne weitere Massnahme
- Für innen
Verwendungszweck
- als Fertigteilestrich im Neubau und der Sanierung
- bei Terminbaustellen
- zur Verbesserung von Brandschutz und Schallschutz
- auch in Feuchträumen, z.B. in barrierefreien häuslichen Bädern einsetzbar
- auch für grossformatige Fliesen und auf Fussbodenheizung geeignet
Knauf Fertigteilestrich F12.de
Knauf Fertigteilestrich Brio - Verarbeitungsanleitung F12LD
Hohlraumbodenplatte GIFAfloor FHB + LBS - Typ GF-DIR1W1
Gipsfaserelemente für Bodensysteme
Hochverdichtete Gipsfaserlemente umlaufend mit Nut- und Federfräsung
(F181, F182, F191, F192)
Typ GF-W1DIR1-C1/NF
Eigenschaften
- Hohe Belastbarkeit
- A1 (nach EN 13501-1)
- Kurze Einbauzeiten
- Für trockene Hohlbodensysteme und linienaufgelagerte Systeme
- Hochverdichtete Gipsfaserelemente
- Robuste Nut-Feder-Kante
- Hochwertige Haptik
- Hohe Verlegeleistung
- Schnell und einfach zu verlegen
- Hohe Sicherheit durch abgestimmte Knauf Systemkomponenten
- Für innen
Verwendungszweck
- GIFAfloor FHB Elemente werden für trockene Hohlbodensysteme, freigepannte Bodensysteme auf Trägern z.B. aus Holz und Metall, Rampen, Schrägen und Abtreppungen eingesetzt.
- Für Renovierung, Sanierung und Neubauten mit gewerblicher oder Wohnnutzung
- Auch für Schwerlastbereiche geeignet
- Als ein- oder mehrlagiges Bodensystem ausführbar
- Als Hohlbodensystem werden die GIFAfloor FHB Elemente schwimmend auf am Untergrund verklebten Stützen im Verband verlegt und mittels Verklebung der Nut-/ Federkanten zu einer tragfähigen Bodenscheibe verbunden.
GIFAfloor DB Werkstoffe für Doppelbodenelemente
GIFAfloor DB Werkstoffe für Doppelbodenelemente
Knauf Integral GIFAfloor DB Doppelbodenrohelemente sind oberflächengrundierte Zuschnittplatten für die industrielle Weiterbearbeitung zu Doppelbodenplatten. Die Rohlinge sind auf Wunsch auch mit rückseitig aufkaschierter Aluminiumfolie erhältlich. Grundlagen aus der Holzwerkstoffweiterbearbeitung sind auf die Bearbeitung von GIFAfloor DB zu übertragen
Eigenschaften
- Brandschutz: Baustoffklasse gem EN 13501-1 A1 nichtbrennbar, Baustoffklasse gem DIN 4102-1 A2 nichtbrennbar
Verwendungszweck
- GIFAfloor DB werden wegen ihrer Klassifizierung als nichtbrennbarer Baustoff beispielsweise für Fluchtwegbereiche oder im Versammlungsstätten- und Hochhausbau anstelle von Holzwerkstoff verwendet.
- Die hohe Festigkeit des Werkstoffs erlaubt dünnere Tragschichten als Doppelbodenplatten aus anderem Werkstoff.
- Alle üblichen Zubehörteile für Doppelbodenplatten wie z.B. Elektranten lassen sich auch in GIFAfloor DB Doppelbodenplatten integrieren.
Knauf Integral GIFAfloor DB Werkstoffe für Doppelbodenelemente
GIFAfloor Klima - Oberseitiger Fräsung für Heizrohre mit 14 mm Durchmesser
Gipsfaserelemente für Bodensysteme zum Heizen und Kühlen
Hochverdichtete Gipsfaserlemente in den Abmessungen 1200x600 mm oder 600x600 mm, Dicken 28 und 32 mm, umlaufend mit Nut-, und Federfräsung.
Als vorgefräste Rillenplatte (RP), Noppenplatte (NP) oder Heizkreisverteilerplatte (HK) für integrierte Warmwasser-Heizungssysteme GIFAfloor Klima F183, F193, F199.
Eigenschaften
- Fussbodenheizung und Tragschicht in einem
- Geringe Aufbauhöhe
- Kurze Einbauzeiten
- Ideal für energetische Sanierung
- A1 (nach EN 13501-1)
- Hochverdichtete Gipsfaser-Elemente mit Einfräsung
- Robuste Nut-Feder-Kante
- Hochwertige Haptik
- Schnell und einfach zu verlegen
- Für innen
Verwendung
- GIFAfloor Klima Elemente werden als Fertigteilestrich, auf trockenen Hohlbodensystemen oder auf freigespannten Bodensystemen eingesetzt.
- Ideal für die energetische Sanierung und für den Holzbau.
PDF Download GIFAfloor Klima