Heizkosten senken
Bei Neubauten wie auch bei älteren Gebäuden ist die Wärmedämmung ein entscheidender Energiesparfaktor. Mit einem Knauf WARM-WAND System können die Energieverluste von Altbauwänden um 50% und mehr gesenkt werden.
Hauswert steigern
Gebäude, die mit Knauf WARM-WAND Systemen gedämmt wurden, sind leichter vermietbar und haben einen höheren Wiederverkaufswert. Die Aussenwände sind geschützt vor Witterungseinflüssen und Temperaturunterschieden, die Frostgrenze verläuft im Dämmsystem und die Innenseiten der Aussenwände sind durchgehend warm. So bleibt die Bausubstanz des Gebäudes langfristig geschützt.
Umwelt schonen
Über 30% des Verbrauchs fossiler Brennstoffe in Deutschland gehen auf das Beheizen von Wohnraum zurück – ein enormes Einsparpotential. Mit einer fachgerecht ausgeführten Dämmung lassen sich diese CO2 -Emissionen deutlich senken. Ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz ohne Einbussen beim Komfort.
Wohnbehaglichkeit erhöhen
Ein Knauf WARM-WAND System verhindert im Winter die Bildung von Kondenswasser an den Innenwänden und hält im Sommer die Hitze draussen. Das sorgt für angenehme Temperatur und ein behagliches Raumklima.
Effizient dämmen
Ausgehend vom vorhandenen Schichtenaufbau sollten Sie die Dämmstoffdicken so wählen, dass die Mindestforderungen der aktuellen EnEV erreicht werden. Die Wirtschaftlichkeit von Dämmungen kann aufgrund ihrer langen Lebensdauer und angesichts steigender Energiepreise durch den Einsatz grösserer Dämmstoffdicken verbessert werden.